- Startseite
- Erkrankungen & Therapien
- Kinderchirurgie
- Solide Tumorerkrankungen
Solide Tumorerkrankungen
Der Bereich Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Uniklinik Köln zählt zu den 20 größten Einrichtungen in Deutschland. Dort werden Patienten von 0 bis 18 Jahren gemäß den Empfehlungen der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und nationalen Leitlinien behandelt.
Solide Tumore des Bauch- und Beckenraums stellen etwa 20% der jährlichen Krebs-Neuerkrankungen bei Kindern dar. Die Behandlung der häufigsten dieser Tumore wie Neuroblastome, Teratome, Nephroblastome oder Hepatoblastome erfordert oftmals eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen, wobei auch die Kinderchirurgie einen wichtigen Baustein in diesem Gesamtkonzept darstellt.
Durch die übergreifende Kooperation und gemeinsame Verortung sämtlicher operativer Fachabteilungen wie z.B. Orthopädie, Herz-Thorax-Chirurgie, Neurochirurgie und Viszeralchirurgie sind wir in der Lage, an der Uniklinik Köln sämtliche Tumorentitäten höchstprofessionell und unter Ausschöpfung aller verfügbaren operativen Möglichkeiten zu behandeln.