Studium | |
---|---|
1984 – 1990 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
06.04.1987 | Physikum |
15.04.1988 | 1. Staatsexamen |
05.04.1990 | 2. Staatsexamen |
1990 – 1991 | Praktisches Jahr mit jeweils viermonatigen Rotationen in den Fächern Innere Medizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
11.07.1991 | 3. Staatsexamen |
08/1988 - 09/1988 und 03/1989 - 04/1989 | Famulaturen in der Allgemeinchirurgie und Geburtshilfe Canterbury Hospitals, UK |
05/1989 | Beginn einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit in der Klinik für Orthopädie der Universität Düsseldorf mit dem Titel: „Pathobiomechanik am Sternoklavikulargelenk“ |
1991 – 1992 | AiP an der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Thorax, und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln (Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier) |
01.02.1993 | Approbation |
05.02.1993 | Promotion nach Vorlegen der Inauguraldissertation mit dem Titel: |
Ärztliche Weiterbildung | |
---|---|
01.02.1992 | Beginn der Facharztausbildung für Chirurgie an der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln (Prof. Dr. Dr. H. Pichlmaier bis 30.04.1996, Prof. Dr. A. H. Hölscher ab 01.05.1996) |
05/1997 - 08/1999 | Postdoctoral Fellowship unterstützt durch das “Lise-Meitner-Stipendium” der DFG am Department of Cancer Biology (Prof. Dr. I. J. Fidler) |
09/1999-04/2000 | Fortsetzen der Facharztausbildung für Chirurgie an der Klinik und Poliklinik für Visceral- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln (Prof. Dr. A. H. Hölscher) |
05/2000-04/2001 | Rotation in die Abteilung für Unfallchirurgie St. Vinzenz Hospital, Köln (Prof. Dr. D. Pennig) |
01.03.2001 | Facharztprüfung für Chirurgie |
04/2001-09/2001 | Weiterbildung Viszeralchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln, Rotation: Intensivmedizin (Prof. Dr. A. H. Hölscher) |
10/2001-10/2002 | Weiterbildung Viszeralchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie der Universität Regensburg (Prof. Dr. K.-W. Jauch) |
10/2002-08/2005 | Fortsetzung der Weiterbildung zur Viszeralchirurgie an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik - Großhadern der LMU München (Prof. Dr. K.-W. Jauch) |
16.12.2002 | Habilitation im Fach Chirurgie „Anti-angiogenetische Therapieansätze zur Behandlung des humanen Pankreaskarzinoms nach orthotoper Implantation in die Nacktmaus“ |
10/2003 | Oberärztin an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik-Großhadern der LMU München |
01.10.2004 | Ernennung zum Akademischen Rat an der LMU München |
17.08.2005 | Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie |
10/2005 | Leitende Oberärztin der onkologischen Chirurgie |
02/2006 | Vorstellung von klinischen/akademischen chirurgischen Ausbildungsprogrammen (HPB-Chirurgie) an der Universität Tiflis, Georgien |
03/2006 | Klinische Hospitation „HBP-Chirurgie und Ösophaguschirurgie“ Department of Surgery, Queen Mary´s Hospital, University of Hong Kong, China (Prof. Dr. J. Wong) |
16.11.2006 | Ernennung zur Vorsitzenden der Projektgruppe Gastrointestinale Tumore des Tumorzentrums München |
02/2008 | Klinische Hospitation „Onkologische HBP-Chirurgie und Transplantation“ Department of Surgery, Toronto General Hospital, University of Toronto (Prof. Dr. S. Gallinger) |
01.01.2009 | 1. Leitende Oberärztin der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am Klinikum Großhadern der LMU München |
06.03.2009 | Bestellung zur APL-Professorin der LMU München |
01.01.2010 | Leitung OP-Koordination Chirurgie, Klinikum Großhadern |
01.01.2010 | Leitung Pankreaszentrum München der LMU |
01.01.2011 | Stellvertretende Direktorin der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am Klinikum Großhadern der LMU München |
01.02.2012 | Stellvertretende Direktorin des Krebszentrums München (CCCLMU) |
27.09.2012 | Schwerpunktbezeichnung Thoraxchirurgie |
04.11.2013 | Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg |
02/2014 | Stellvertretende Präsidentin Deutsche Akademie für Mikrotherapie (DAfMT) |
Zusammenfassung der beruflichen Qualifikationen | |
---|---|
01.03.2001 | Facharztprüfung für Chirurgie |
17.08.2005 | Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie |
07/2012 | Schwerpunktbezeichnung Thoraxchirurgie |
17.08.2006 | Fachkunde Strahlenschutz der BLÄK |
20.05.2006 | Weiterbildung Qualitätsmanagement der Bayerischen Landesärztekammer (Kurs I u. II 06/05, Kurs III 06/06) |
02/03 + 02/05 | Tutor im 22. und 23. Internationalen gastrointestinalen Chirurgie-Workshop: Offene und laparoskopische chirurgische Techniken, Davos |
03/2006 | Klinische Hospitation „HBP-Chirurgie und Ösophaguschirurgie“ Department of Surgery, Queen Mary´s Hospital, University of Hong Kong, China (Prof. Dr. J. Wong) |
16.11.2006 | Ernennung zur Vorsitzenden der Projektgruppe |
02.12.2006 | Executive Committee Member der International Society of Digestive Surgery (ISDS) |
02/2008 | Klinische Hospitation „Onkologische HBP-Chirurgie und Transplantation“ Department of Surgery, Toronto General Hospital, University of Toronto (Prof. Dr. S. Gallinger) |
07/2009 | Klinische Hospitation „Thorakoskopische Ösophaguschirurgie” Universitätsklinik Mailand IRCCS Policlinico San Donato (Prof. Dr. L. Bonavina) |
09/2009 | European Board of Surgery Qualifications (EBSQ) Prüfung in Surgical Oncology 09/2009 |
02/2011 | Klinische Hospitation “Onkologische Leberchirurgie und Transplantation” Centre Hepato-Biliaire, Hopital Paul Brousse Villejuif, Frankreich |
Zusammenfassung der akademischen Qualifikationen | |
---|---|
05.02.1993 | Promotion zum Thema: „Pathobiomechanik am Sternoklavikulargelenk“ (magna cum laude) |
05/97 - 08/99 | Postdoctoral Fellowship unterstützt durch das “Lise-Meitner-Stipendium” der DFG Department of Cancer Biology (Prof. Dr. I. J. Fidler) University of Texas M. D. Anderson Cancer Center Houston, USA |
16.12.2002 | Habilitation im Fach Chirurgie „Anti-angiogenetische Therapieansätze zur Behandlung des humanen Pankreaskarzinoms nach orthotoper Implantation in die Nacktmaus“ |
10.03.2003 | Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Regensburg |
06/2003 | Ernennung zum Privatdozenten an der LMU München |
06.10.2005 | Hochschuldidaktischer Ausbildungskurs der München-Harvard Allianz Alliance for Medical Education |
18.12.2007 | Mitglied der Forschungskommission der Medizinischen Fakultät der LMU |
17.03.2008 | Leitung (in Zusammenarbeit mit Prof. J. Kalff) des Netzwerks Allgemein- und Viszeralchirurgische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Viszeralchirurgie |
03.03.2009 | 03.03.2009Stellvertretende Leitung der FöFoLe-Kommission Klinikum der LMU München |
06.03.2009 | Bestellung zur APL-Professorin der LMU München |
02/2013 | Ernennung zur Sprecherin der Arbeitsgruppe „Onkologie“ zur Entwicklung eines nationalen, wissenschaftlichen Schwerpunktprogramms des Wissenschaftsressorts der DGCH Abgabe Einrichtungsantrag 15.10.2014 DFG-Schwerpunktprogramm PDAC-Plastizität – neue Optionen zur Tumorkontrolle |
04.11.2013 | Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg |
2016 - 2019 | Vertreterin im DFG-Fachbereichsrat Allgemein-/Viszeralchirurgie |
Mitgliedschaften |
---|
|
Wissenschaftliche Auszeichnungen | |
---|---|
1993 | Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer Chirurgen 160. Jahrestagung der Vereinigung Niederrheinisch-Westfälischer, 23.-25.09.93, Krefeld |
1994 | 36th Annual World Congress, International College of Angiology, 02.- 09.07.94, New York, USA |
1999 | Trainee Recognition Day and Research Exposition, University of Texas M.D. Anderson Cancer Center, USA |
1999 | Biological Basis for Antiangiogenic Therapy, 08.11.-10.11.99, Milan, |
2000 | Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Arbeitsgemeinschaft für Gastroenterologie (AGO) |
2001 | Reisestipendium zum 101. Japanischen Chirurgenkongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie |
2001 | American Association for Cancer Research 92nd Annual Meeting, 24.-28.03.01, New Orleans, USA |
2001 | 78. Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V. 2001 |
2002 | Fourth International Symposium on Antiangiogenic Agents, 10.-13.01.02, San Diego, USA |
2002 | 79. Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V. 2002 |
2003 | 120. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 2003 |
2005 | „Curt-Bohnewand-Preis 2005“ der Medizinischen Fakultät der LMU München, 16.08.2005 |
Nach 2005 Auszeichnung für Mitglieder der eigenen Arbeitsgruppe: | |
2006 | Johann-Nepomuk-von-Nussbaum-Preis (Dr. med. A. Kleespies) |
2006 | Posterpreis der Deutschen Krebsgesellschaft (Dr. med. A. Kleespies) |
2007 | Fritz-Linder-Preis der DGCH (Dr. med. H. Niess) |
2009 | Fritz-Linder-Preis der DGCH (cand. med. C. Zischek) |
2009 | Ferdinand-Sauerbruch-Forschungspreis (Dr. med. A. Kleespies) |
2011 | Posterpreis der DGFIT (Dr. med. I. Ischenko) |
2011 | Posterpreis der Chirurgischen Forschungstage (cand. med. Q. Bao) |
2012 | Heberer-Award (Dr. med. H. Niess) |
Prüfungstätigkeit | |
---|---|
seit SS 2003 | Prüfer beim 2. und 3. Staatsexamen |
seit 2006 | Prüfer im Rahmen von Promotionsprüfungen |
04/2014 –01/2016 | Mitglied der Sachverständigenkommission beim IMPP |
Tätigkeit in wissenschaftlichen Gremien (Wissenschaftliche Zeitschriften, Gutachtertätigkeit etc.) | |
---|---|
Tätigkeit als Gutachter für wissenschaftliche Fachzeitungen | |
seit 2002 | Reviewer für die Zeitschrift „International Journal of Colorectal Diseases“ |
seit 2003 | Reviewer für die Zeitschrift „Clinical Cancer Research“ |
seit 2003 | Reviewer für die Zeitschrift „Cancer Research“ |
seit 2005 | Reviewer für die Zeitschrift „American Journal of Pathology“ |
seit 2005 | Reviewer für die Zeitschrift „Digestion“ |
seit 2006 | Reviewer für die Zeitschrift „Langenbecks Archiv of Surgery“ |
seit 2006 | Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift „Langenbecks Archiv of Surgery“ |
seit 2006 | Reviewer für die Zeitschrift „Gastroenterology“ |
seit 2011 | Annals of Surgery |
Tätigkeit als Gutachter für nationale Kongresse: | |
seit 2004 | Mitwirkung bei der Abstract-Auswahl für die Forumssitzung der Jahrestagungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie |
seit 2006 | Mitwirkung bei der Abstract-Auswahl für die Chirurgischen Forschungstage |
Tätigkeit als Gutachter für die Fakultät: | |
seit 2004 | Antragsbegutachtung der „FöFoLe-Kommission“ (Förderung der Forschung und Lehre an der LMU) |
seit 2003 | Begutachtung von medizinischen und basiswissenschaftlichen Doktorarbeiten (Erstgutachter, Zweitgutachter) |
Tätigkeit als Gutachter für nationale Förderinstitute: | |
seit 2003 | Antragsbegutachtung bei der Wilhelm-Sander-Stiftung |
seit 2005 | Antragsbegutachtung bei der DFG |
seit 2008 | Antragsbegutachtung bei der Deutschen Krebshilfe |
Tätigkeit in industriell unterstützten Fachgremien: | |
10/2001 | Advisory Board Member für Src-Kinase-Inhibitoren, AstraZeneca |
2003-2006 | Beratertätigkeit im wissenschaftlichen Bereich Angiogenese-Inhibitoren und „targeted therapy“ bei: |
2010-2014 | Beratertätigkeit im klinischen Bereich beim Einsatz von zellbasierter Gentherapie bei der Fa. APCETH |
seit 2011 | Beratertätigkeit im klinischen Bereich bei der Fa. SIRTex |
seit 2013 | Advisory Board Member Konsensus Kolonkarzinom Stadium IV und Pankreaskarzinom bei Merck, Roche und Celgene |