Oberärztinnen und Oberärzte

Priv.-Doz. Dr.--Chon-Seung-Hun
Priv.-Doz. Dr. Seung-Hun Chon

Bereichsleitung chirurgische Endoskopie

telephone icon+49 221 478-7847 (Anmeldung)
fax icon+49 221 478-6258

Akademischer Werdegang

2020Habilitation und Erteilung der Venia Legendi an der Universität zu Köln
2009Dissertation an der Universität zu Köln
1997-2005Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und Universitat de València (Erasmus-Stipendium), Spanien

Klinische Weiterbildung

12/2022Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Ernährungsmedizin" (Ärztekammer Nordrhein)
2020Fachkunde in der medizinischen Röntgendiagnostik für Interventionsradiologie und den Thorax (Ärztekammer Nordrhein)
12/2016Leiter des Referenzzentrums Chirurgische Endoskopie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik Köln (Direktorin: Univ.- Prof. Dr. med. C. J. Bruns)
07/2016Weiterbildungsbefugnis der Zusatzweiterbildung Proktologie (Ärztekammer Nordrhein), gemeinsam mit der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Goeser)

06/2016

Beratungsstellenmitglied im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Köln (KBZ Köln)

03/2016Leiter der Sektion chirurgische Endoskopie der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsklinik Köln (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. A.H. Hölscher, seit 06/2016 Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. C. J. Bruns)

03/2016

Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Proktologie" (Ärztekammer Nordrhein)

11/2015

Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsklinik Köln (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. A.H. Hölscher, seit 06/2016 Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. C. J. Bruns)

11/2014Prüfarzt für Klinische Studien, Uniklinik Köln

02/2014–11/2015

Facharzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsklinik Köln, Sektion chirurgische Endoskopie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. A.H. Hölscher)

04/2013–06/2013

Hospitation an der Yonsei Universitätsklinik, Sektion Oberbauch, Seoul, Südkorea (Chefarzt: Prof. Dr. S.-H. Noh)

02/2013–03/2013

Hospitation an der Universitätsklinik Seoul (SNUH), Sektion Magen, Südkorea (Chefarzt: Prof. Dr. H.-K. Yang)

06/2012–01/2013

Facharzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, Städtisches Klinikum Solingen gGmbH (Chefarzt: Prof. Dr. med. Dr. h.c. H.-J. Meyer)

05/2012

Anerkennung zum Facharzt für Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie (WBO 2005) (Ärztekammer Nordrhein)

04/2009–05/2012

Assistenzarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, Städtisches Klinikum Solingen gGmbH (Chefarzt: Prof. Dr. med. Dr. h.c. H.-J. Meyer)

2009

Fachkunde in der medizinischen Röntgendiagnostik für die Teilbereiche Notfalldiagnostik/ Skelett/ Abdomen (Ärztekammer Nordrhein)

2009

Fachkunde Arzt im Rettungsdienst (Ärztekammer Nordrhein)

09/2006–03/2009

Assistenzarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, St. Vinzenz-Hospital, Köln (Chefarzt: Dr. med. D. Trüb, seit 10/2006 Dr. med. T. Wilhelm)

03/2006–08/2006

Assistenzarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Haus Elisabeth, Bonn (Chefarzt:  Dr. med. Dr. h.c. W. Bell)

Schwerpunkte

Klinische Schwerpunkte

Minimal-invasive / endoskopische Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes, Proktologie, Chirurgische Leitung der zentralen interdisziplinären Endoskopie

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Malignome des oberen Gastrointestinaltraktes, Minimal-invasive Behandlungstechniken durch Einsatz neuer endoskopischen Technologien, Lehrforschung

Stipendien

04/2016

Reisestipendium der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zum Jahreskongress der
Japanischen Gesellschaft für Chirurgie in Osaka, Japan

11/2009

Reisestipendium der EFISDS (The European Federation of the International Society for Digestive Surgery) nach London, England

Mitgliedschaften

Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonografie (CAES)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
European Association for Endoscopic Surgery and other Interventional Techniques (EAES)

Gutachterliche Tätigkeiten und Editorial Boards 

Editorial Board Mitglied von Visceral Medicine
Reviewer für Annals of Surgical Oncology, World Journal of Gastroenterology, Surgical Endoscopy, Der Chirurg, Digestive Endoscopy

Close Detail View
Prof. Dr.--Alakus-Hakan
Prof. Dr. Hakan Alakus

Stellvertretende Bereichsleitung Endokrine Chirurgie

Sekretariat
fax icon+49 221 478-86454
Priv.-Doz. Dr.--Dieplinger-Georg
Priv.-Doz. Dr. Georg Dieplinger, FEBS

Chirurgischer Leiter des Darmzentrums

Oberarztsekretariat
fax icon+49 221 478-86454
Dr.--Urbanski-Alexander
Dr. Alexander Urbanski, M. Sc.

Bereichsleitung Ökonomie


Akademischer Werdegang
06/2017Masterarbeit zum Thema „Public-Private-Partnerships im Gesundheitswesen – Analyse am Beispiel des Diagnostik- und Therapiezentrums West der Uniklinik Köln“, Prof. Dr. L. Kuntz, Department of Business Administration and Health Care, Universität zu Köln
2014-2017Masterstudium Medizinökonomie, Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Schwerpunkt: Klinikmanagement
02/2012Promotion zum Thema „Unmittelbare vs. späte Transplantation mesenchymaler Stammzellen nach schwerem Muskeltrauma“, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Berlin und Julius Wolff Institut, Berlin
2006-2007Auslandsstudium, Karolinska Institut Stockholm, Schweden
2003-2010Medizinstudium, Georg-August-Universität, Göttingen und Charité Berlin
Klinischer Werdegang
06/2023Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Spezielle Viszeralchirurgie" (Ärztekammer Nordrhein)
07/2019Anerkennung der Zusatzbezeichnung "Proktologie" (Ärztekammer Nordrhein)
Seit 08/2018Leiter Ökonomie der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln
02/2018    Facharzt für Viszeralchirurgie
Seit 06/2016Arzt in Weiterbildung, Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Direktorin Prof. Dr. C. Bruns
Seit 05/2013Explantationsdienst Region Nordrhein-Westfalen, Deutsche Stiftung Organtransplantation
03/2011-
05/2016
Arzt in Weiterbildung, Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Direktor Prof. Dr. A. Hölscher
05/2010Approbation als Arzt
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

Close Detail View
Priv.-Doz. Dr.--Schiffmann-Lars
Priv.-Doz. Dr. Lars Schiffmann

Bereichsleitung Sarkomchirurgie
Magen- und Speiseröhrenchirurgie
AG Tumorangiogenese

Erstanmeldung: Udo Lüttke
fax icon+49 221 478-86454

Akademischer Werdegang
11/2021Habilitation, Erteilung der Venia legendi im Fach Viszeralchirurgie
10/2016 – 01/2019Forschungsrotation (‘Gerok-Rotationsstelle’ der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und DFG-geförderte Gerokstelle, KFO286, RP3 H. Kashkar), Labor Prof. Dr. Hamid Kashkar, Exzellenzcluster Cellular Stress Responses in Aging-Associated Diseases (CECAD), Universität zu Köln
2009 – 2014Dissertation „Einfluss einer antiangiogenen Kombinationstherapie auf stromale Resistenz-mechanismen in einem Tumormodell des Kolorektalen Karzinoms“, Promotion Oktober 2014
Labor Prof. Kashkar, CECAD, und Labor für Antiangiogeneseforschung der Klinik I für Innere Medizin (Leitung: PD Dr. med. Ulrich Hacker, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Hallek), Uniklinik Köln
2007 - 2013Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln
Klinischer Werdegang
12/2022Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie
08/2022Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln (Direktorin: Frau Univ.- Prof. Dr. Christiane Bruns)
07/2022Bereichsleitung Sarkomchirurgie Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln (Direktorin: Frau Univ.- Prof. Dr. Christiane Bruns)
04/2021Funktionsoberarzt, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln (Direktorin: Frau Univ.- Prof. Dr. Christiane Bruns)
12/2020Facharzt für Viszeralchirurgie
Seit 04/2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln (Direktorin:  Univ.-Prof. Dr. Christiane Bruns)
09/2013 - 03/2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsfrauenklinik der Universität zu Köln (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann) 
Preise, Auszeichnungen
2021Fritz-Linder-Forumpreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
2019Nachwuchsförderpreis der Sektion Chirurgische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
2019Aufnahme ‚Exzellenzakademie des Convents der Lehrstuhlinhaber für Chirurgie‘
Zusatzqualifikationen/ Ämter
2023Zentrumsleiter, DKG-zertifiziertes Sarkomzentrum UK Köln
2022Kongresssekretär des NRW Viszeralmedizin Kongresses 2022 gemeinsam mit PD Dr. B. Babic (Präsidentin Prof. C.J. Bruns, Prof. Dr. Ph. Hilgard)
Seit 2019Gerätebeauftragter der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln (Direktorin:  Univ.-Prof. Dr. Christiane Bruns)
2016Tierversuchskundlicher Kurs FELASA-B
2015Prüfarztkurs für klinische Studien

Close Detail View
Dr.--Heldwein-Matthias
Dr. Matthias Heldwein

Schwerpunkte Onkologische Thoraxchirurgie, Videoassistierte Thoraxchirurgie, Laserchirurgie

fax icon+49 221 478-32648
Priv.-Doz. Dr.--Cernaianu-Grigore
Priv.-Doz. Dr. Grigore Cernaianu

Kinderchirurgie

Oberarztsekretariat: Doris Rubbel
fax icon+49 221 478-32241
Dr.--Kohaut-Jules
Dr. Jules Kohaut

Kinderchirurgie

Oberarztsekretariat: Doris Rubbel
fax icon+49 221 478-32241
Dr.--Schulten-Daisy
Dr. Daisy Schulten, PhD

Kinderchirurgie

Oberarztsekretariat: Doris Rubbel
fax icon+49 221 478-32241
Priv.-Doz. Dr.--Datta-Rabi Raj
Priv.-Doz. Dr. Rabi Raj Datta

Lehrkoordinator der Klinik, Leiter AG Lehre

Sekretariat
fax icon+49 221 478-88772
Dr.--Buchner-Denise
Dr. Denise Buchner
Sekretariat
fax icon+49 221 478-86454