- Startseite
- Klinik
- Zertifizierte Qualität
Zertifizierte Qualität
Die Uniklinik Köln ist gesetzlich zu einem Qualitätsmanagementsystem verpflichtet. Qualitätsmanagement führt dazu, dass Abläufe reibungslos funktionieren, deren Qualität kontinuierlich verbessert werden kann, damit Patienten und Beschäftigte zufrieden sind. Eine Zertifizierung beruht derzeit noch auf freiwilliger Basis.
Die Ansprüche der Verbraucher an die Qualität von Leistungen im Gesundheitswesen steigen fortwährend an. Damit Sie sich über unsere diagnostischen und therapeutischen Leistungen orientieren können, haben wir ausgewählte Verfahren und Leistungen von unabhängigen Zertifizierungsstellen bewerten lassen.
Nachfolgend haben wir unsere Zertifikate aufgeführt.
Onkologisches Zentrum
Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Das Zertifikat bescheinigt, dass das CIO an der Uniklinik Köln die hohen Anforderungen der DKG an die Versorgung onkologischer Patienten erfüllt. Die fachlichen Anforderungen müssen in zertifizierten Zentren jährlich nachgewiesen werden.
Exzellenzzentrum Chirurgie des Magens und der Speiseröhre
Mit ihrer Initiative, chirurgischen Abteilungen Zertifikate zu verleihen, trägt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) dazu bei, dass die Qualität in den Kliniken kontinuierlich verbessert und gleichzeitig transparent gemacht wird. Für bestimmte chirurgische Erkrankungen und Prozeduren wurden von den zuständigen Arbeitsgemeinschaften nach wissenschaftlichen Vorgaben und klinischer Erfahrung Qualitätsstandards entwickelt. Wenn eine chirurgische Klinik diese Kriterien nachweisen kann, ist davon auszugehen, das hier Chirurgie auf hohem Niveau betrieben wird.
Referenzzentrum Chirurgische Endoskopie
Mit ihrer Initiative, chirurgischen Abteilungen Zertifikate zu verleihen, trägt die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) dazu bei, dass die Qualität in den Kliniken kontinuierlich verbessert und gleichzeitig transparent gemacht wird. Für bestimmte chirurgische Erkrankungen und Prozeduren wie beispielsweise die Chirurgische Endoskopie wurden von den zuständigen Arbeitsgemeinschaften nach wissenschaftlichen Vorgaben und klinischer Erfahrung Qualitätsstandards entwickelt. Wenn eine chirurgische Klinik diese Kriterien nachweisen kann, ist davon auszugehen, das hier Chirurgie auf hohem Niveau betrieben wird.
Pankreaskarzinomzentrum
Das Pankreaskarzinomzentrum im CIO Köln wurde 2013 gegründet. Es ist zertifiziert nach DKG und ISO 9001.
Die Diagnose und Behandlungsstrategie für jeden Patienten wird im zentralen CIO-Tumorboard abgestimmt, an dem Experten folgender Fachdisziplinen teilnehmen: Onkologie/Hämatologie, Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Gastroenterologie, Pathologie, Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Zertifiziertes Lungenkrebszentrum
Das Lungenkrebszentrum im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Köln wurde 2011 gegründet. Es ist zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Das Zertifikat bescheinigt, dass das CIO an der Uniklinik Köln die hohen Anforderungen der DKG an die Versorgung onkologischer Patienten erfüllt. Die fachlichen Anforderungen müssen in zertifizierten Zentren jährlich nachgewiesen werden.
Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)
Im CIO an der Uniklinik Köln arbeiten alle Kliniken und Institute zusammen, die sich mit der Diagnose und Behandlung sowie mit der Erforschung von Tumorerkrankungen befassen. Das CIO Köln ist seit 2007 durchgängig als eines der ersten Krebszentren in Deutschland als Onkologisches Spitzenzentrum zertifiziert. Diese Auszeichnung der Deutschen Krebshilfe (DKH) wird an universitäre Krebszentren vergeben, die eine herausragende Versorgung und Forschung in der Onkologie nachweisen können. Darüber hinaus stellt sich das CIO Köln jedes Jahr auch den fachlichen Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und ist mit über 20 zertifizierten Krebserkrankungen eines der am umfassendsten zertifizierter Zentren in Deutschland. 2018 haben sich im CIO vier Unikliniken zu einem gemeinsamen Krebszentrum zusammengeschlossen und bilden gemeinsam das CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf. Über diesen in Deutschland einmaligen Verbund werden mehr als 100.000 Menschen versorgt, die jedes Jahr in der bevölkerungsreichen Region in NRW an Krebs erkranken. Im April 2019 hat auch das vierstandortige CIO die Auszeichnung der DKH als „Onkologisches Spitzenzentrum“ erhalten.