Speiseröhre & Magen

Seit vielen Jahren ist unsere Klinik auf Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltraktes mit einer weit überregionalen Versorgung spezialisiert und auf Grund der erworbenen Expertise von den Fachgesellschaften als nationales Exzellenzzentrum zertifiziert.

Die Diagnose einer bösartigen Tumorerkrankung ist für jeden Patienten und auch seine Angehörigen eine schwere seelische Belastung. Die oft lang andauernde und aufwändige Behandlung führt zu gravierenden Veränderungen im sozialen Umfeld und am Arbeitsplatz. Die Sorgen und Ängste der erkrankten Patienten finden nicht immer ausreichend Gehör. Unsere Klinik bietet allen Patienten deshalb eine intensive psychoonkologische Betreuung durch erfahrene ärztliche Kollegen aus diesem Bereich an. Zu Beginn ihrer stationären Behandlung werden sie gebeten, einen Fragebogen zu diesem Thema auszufüllen und vom betreuenden Stationsarzt gefragt, ob sie eine begleitende Betreuung wünschen. Nutzen Sie dieses hilfreiche Angebot.

Schwerpunkt der Klinik sind die onkologischen Erkrankungen. In unseren Tumorboards des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit  mit  Onkologen, Strahlentherapeuten, Gastroenterologen und Pathologen wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, so dass wir unseren Patienten das gesamte Spektrum der aktuellen Therapiekonzepte anbieten können.

Informationen für Fachkollegen

Infoflyer Speiseröhre und Magen (Oberer Gastrointestinaltrakt)
Univ.-Prof. Dr. Christiane J. Bruns

Univ.-Prof. Dr. Christiane J. Bruns, FEBS, FACS (Hon.)

Direktorin der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie

Telefon
+49 221 478-4801 (Sekretariat: Anke Kreusch)
Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Schmidt

Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Schmidt

Leitender Oberarzt
W2-Professur Chirurgische Onkologie

Telefon
+49 221 478-4824 (Anmeldung Andrea Welgen)
Prof. Dr. Wolfgang Schröder

Prof. Dr. Wolfgang Schröder

Leitender Oberarzt Exzellenzzentrum Oberer Gastrointestinaltrakt

Telefon
+49 221 478-4824 (Anmeldung Andrea Welgen)
Priv.-Doz. Dr. Hans Schlößer

Priv.-Doz. Dr. Hans Schlößer

Leitung translationale Forschung

Telefon
+49 221 478-4824 (Anmeldung Andrea Welgen)

Selbsthilfegruppe für Speiseröhrenerkrankungen

Die Selbsthilfegruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen die Möglichkeit zu einem Informationsaustausch zu geben und mögliche Ansprechpartner im medizinischen Bereich zu nennen. Es soll ein Forum geschaffen werden, im Rahmen dessen sich Betroffene untereinander austauschen können. Es finden regelmäßige Treffen statt.

Weitere Informationen und Termine unter www.speiseroehrenerkrankungen.de

Infoflyer der Selbsthilfegruppe

Nach oben scrollen