Sie sind hier:
- Startseite
- Erkrankungen & Therapien
- Proktologie
Proktologie
Die Proktologie ist in Form einer eigenen täglichen Sprechstunde etabliert und ein wichtiger Bestandteil der Enddarmchirurgie. Durch die räumliche Integration der Proktologie in die Chirurgische Endoskopie sind eine Vielzahl von Standardverfahren zur Diagnosesicherung und die gesamte Bandbreite an proktologischen Behandlungen jederzeit möglich.
Wir bieten ein breites Spektrum operativer und konservativer Therapieoptionen für Erkrankungen des Analbereiches und des Enddarms an. Die proktologische Abteilung unserer Klinik ist offizielle Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.
Therapieoptionen
- Konservative und operative Therapie der Analfissur
Salbentherapie, Fissurektomie
- Therapie der Analfistel und bei Analabszess
Mucosa-Advance-Flap, OTSC-Clip, Fadendrainage
- Konservative Therapie bei Hämorrhoiden
z. B. Gummibandligatur
- Operative Therapie bei Hämorrhoiden
OP nach Milligan-Morgan, Staplerhämorrhoidektomie nach Longo
- Konservative und operative Therapie bei Feigwarzen (Condylomata acuminata)
Salbentherapie, Abtragung mittels elektrischem Strom
- Transanale endoskopische Mikrochirurgie (TEM)
Entfernung von Adenomen und kleinen Tumoren
- Therapie der Inkontinenz
Zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft
- Therapie bei obstruktiven Defäkationsstörung (ODS) und Intussuszeption
Staplerunterstützte Trans-Anale Rektum-Resektion (STARR-OP)
- Sakrale Nervenstimulation
Elektrischer „Schrittmacher“ für den Schließmuskel bei Nervenschädigungen
- Beckenbodentraining inklusive Biofeedback-Methoden